
Positionspapier
Aufbau einer Essential Facility zur Dekarbonisierung des fossilen Sektors
Das dem amerikanischen Wettbewerbsrecht entlehnte Konzept "Essential Facility" beschreibt den Monopolcharakter einer Infrastruktur. Da das Monopol meist natürlich gewachsen ist und deren Replikation anderen Marktteilnehmern unter wirtschaftlichen Maßstäben nicht möglich ist, ist der Zugang zu den Leistungen der Infrastruktur für einen effektiven Wettbewerb 'essentiell'. Daraus leitet sich der Bedarf einer umfassenden Regulierung des Betreibers ab. Wenn die Aufgabe einem staatlichen Betreiber übergeben wird, kann von dessen völliger Interessenlosigkeit hinsichtlich des Zugangs zu dieser Infrastruktur ausgegangen werden.
Die Verwendung des Begriffs "Essential Facility" geschieht jedoch auch mit einem nicht unbeabsichtigten Mißbrauch des Adjektivs. Nachhaltige Lösungen erfordern entschiedene Strategien. Die Wasserstoffwirtschaft, bleibt sie nicht nur Vision, wird eine wesentliche, wenn nicht essentielle Rolle bei der Dekarbonisierung spielen.